Aufrufe
vor 5 Jahren

Kita-Bedarfsplanung (Schuljahr 2017-2020)

  • Text
  • Planung
  • Bedarfsplanung
  • Kindergarten
  • Hort
  • Krippe
  • Kinder
  • Gemeinde
  • Schuljahre
Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Görlitz für die Schuljahre: - 2017/ 2018 - 2018/ 2019 - 2019/ 2020

96

Planungsraum 4 – Löbau Übersicht Planungsraum 4 – Löbau Im Planungsraum 4, mit den Städten und Gemeinden Beiersdorf, Dürrhennersdorf, Ebersbach-Neugersdorf, Großschweidnitz, Kottmar, Lawalde, Löbau, Neusalza-Spremberg, Oppach, Rosenbach, Schönbach und Seifhennersdorf stehen im Schul- und Kindergartenjahr 2017 / 18 insgesamt 4.020 geplante Plätze für Kindertagesbetreuung zur Verfügung. Dem gegenüber stehen 4.384 wohnhafte Kinder, womit eine Bedarfsdeckung von 91,7 % erreicht wird. Die Bedarfsdeckung wird nach momentanen Berechnungen bis zum Schul- und Kindergartenjahr 2019 / 20 auf 95,3 % steigen. Eingegrenzt auf die Bereiche Kinderkrippe, Kindergarten, Hort ergeben sich folgende Zahlen: Krippe: 1.088 wohnhafte Kinder und 713 Krippenplätze ergeben eine Bedarfsdeckung von 65,5 %. Laut Prognose wird diese bis zum Schuljahr 2019/20 auf 67,6 % steigen. (Es ist zu beachten, dass hier auch die Kinder von 0–1 Jahr mitgezählt werden, die i. d. R. noch keine Kindertageseinrichtung besuchen.) Kindergarten: 1.549 wohnhafte Kinder und 1.685 vorhandene Kindergartenplätze ergeben eine Bedarfsdeckung von 108,8 %. Diese wird bis zum Schul- und Kindergartenjahr 2019 / 20 voraussichtlich auf 112,0 % ansteigen. Hort: 1.747 wohnhafte Kinder und 1.622 vorhanden Plätze ergeben eine Bedarfsdeckung von 92,8 %. Auch dieser Wert wird sich voraussichtlich auf 98,0 % erhöhen. Im Planungsraum 4 befinden sich 44 Kindertageseinrichtungen und 8 Kindertagespflegepersonen. Zudem befindet sich in Eibau und Löbau je eine private Kindertageseinrichtung außerhalb des Bedarfsplanes. Der Betrieb des Johanniter Kinderhauses in Löbau wird ab dem 01.01.2018 in Trägerschaft der Stadt Löbau fortgeführt. 97

Jugend / Bildung

Strategie / Planung