Mittelherwigsdorf 30 20 10 0 20 Anzahl Geburten 27 24 23 25 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 20 27 18 wohnhafte Kinder Kapazität lt. BE betreute Kinder Kinder in anderen Gemeinden Kinder aus anderen Gemeinden Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE) Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder) Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder) Stand: 30.06.2019 Krippe Kiga Hort Gesamt 70 133 146 349 49 113 125 287 35 114 121 270 8 20 15 43 4 18 18 40 71,4% 100,9% 96,8% 94,1% 70,0% 85,0% 85,6% 82,2% 50,0% 85,7% 82,9% 77,4% 160 140 120 100 80 Prognose wohnhafter Kinder Krippe Kiga Hort Einrichtung/Tagespflege Kinderhaus»Märchenland« Kinderhaus»Sonnenblume« H3»Herrschdurfer Hort Häusl« Feldstraße 4 Hauptstraße 54 Anschrift Oberdorfstraße 136a Träger Gemeinde Mittelherwigsdorf Gemeinde Mittelherwigsdorf Gemeinde Mittelherwigsdorf Bemerkung befristete Integration 60 40 2018/2019 2019/2020 2020/2021 2021/2022 Bestand 2018/2019 Kapazität laut BE Belegung 30.06.2019 Auslastung 30.06.2019 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Kinderhaus»Märchenland« 21 50 71 1 14 56 70 1 66,7% 112,0% 98,6% Kinderhaus»Sonnenblume« 28 63 91 21 58 79 75,0% 92,1% 86,8% H3»Herrschdurfer Hort Häusl« 125 125 1 121 121 1 96,8% 49 113 125 287 2 35 114 121 270 2 71,4% 100,9% 96,8% 94,1% Planung geplante Plätze 2019/2020 geplante Plätze 2020/2021 geplante Plätze 2021/2022 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Kinderhaus»Märchenland« 21 50 71 21 50 71 21 50 71 Kinderhaus»Sonnenblume« 28 62 90 28 62 90 28 62 90 H3»Herrschdurfer Hort Häusl« 125 125 125 125 125 125 Kapazität 49 112 125 286 0 49 112 125 286 0 49 112 125 286 0 wohnhafte Kinder 61 132 130 323 59 122 126 307 70 103 136 309 Bedarfsdeckung 80,3% 84,8% 96,2% 83,1% 91,8% 99,2% 70,0% 108,7% 91,9% Es stehen ausreichend Krippen- und Hortplätze zur Verfügung. Die Anzahl der Kindergartenplätze ist sehr knapp. Geht tendenziell aber Richtung 100% Bedarfsdeckung. 108
Oderwitz 60 40 20 0 35 29 Anzahl Geburten 46 39 39 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 33 25 33 wohnhafte Kinder Kapazität lt. BE betreute Kinder Kinder in anderen Gemeinden Kinder aus anderen Gemeinden Auslastung (betreute Kinder/ Kapazität lt. BE) Bedarfsdeckung (Kapazität lt. BE/ wohnhafte Kinder) Betreuungsquote (betreute Kinder/ wohnhafte Kinder) Stand: 30.06.2019 Krippe Kiga Hort Gesamt 102 177 156 435 82 123 150 355 44 151 141 336 10 21 13 44 1 7 11 19 53,7% 122,8% 94,0% 94,6% 80,4% 69,5% 96,2% 81,6% 43,1% 85,3% 90,4% 77,2% 200 180 160 140 120 100 Prognose wohnhafter Kinder Krippe Kiga Hort Einrichtung/Tagespflege Int. Kita »Knirpsenland« DRK Int. Kita »Märchenland« Int. Schulhort »Max Langer« KTP Skulteti Anschrift Hauptstraße 124 Hofstraße 2 Scheringerstraße 11 August-Bebel-Straße 24 Träger Diakonie Löbau-Zittau gGmbH DRK KV Zittau e.V. Gemeinde Oderwitz Frau Skulteti Bemerkung befristete Kapazitätserhöhung 80 60 2018/2019 2019/2020 2020/2021 2021/2022 Bestand 2018/2019 Kapazität laut BE Belegung 30.06.2019 Auslastung 30.06.2019 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Int. Kita »Knirpsenland« 19 51 70 6 13 52 65 2 68,4% 102,0% 92,9% 33,3% DRK Int. Kita »Märchenland« 58 72 130 6 26 99 125 1 44,8% 137,5% 96,2% 16,7% Int. Schulhort »Max Langer« 150 150 3 141 141 1 94,0% 94,0% 33,3% KTP Skulteti 5 5 5 5 100,0% 100,0% 82 123 150 355 15 44 151 141 336 4 53,7% 122,8% 94,0% 94,6% 26,7% Planung geplante Plätze 2019/2020 geplante Plätze 2020/2021 geplante Plätze 2021/2022 Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Krippe Kiga Hort Gesamt KmB Int. Kita »Knirpsenland« 19 51 70 6 19 51 70 6 19 51 70 6 DRK Int. Kita »Märchenland« 58 72 130 6 58 72 130 6 58 72 130 6 Int. Schulhort »Max Langer« 150 150 3 170 170 3 170 170 3 KTP Skulteti 5 5 5 5 5 5 Kapazität 82 123 150 355 15 82 123 170 375 15 82 123 170 375 15 wohnhafte Kinder 100 161 168 429 103 151 168 422 96 139 179 414 Bedarfsdeckung 82,0% 76,4% 89,3% 79,6% 81,5% 101,2% 85,4% 88,5% 95,0% Es stehen ausreichend Krippen- und Hortplätze zur Verfügung. Die Anzahl der Kindergartenplätzen ist nicht bedarfsdeckend. 109
Planung der Kindertagesbetreuung im
Inhalt Einführung ................
Einführung Einführung Tageseinric
Kindertagespflege Förderung von Ki
Geburten nach Gemeinden und Jahren
Planungsraum 1 • Übersicht Stand
Planungsraum 1 Im Planungsraum 1, m
Boxberg/O.L. 40 30 20 10 0 32 21 An
Groß Düben 15 10 5 0 12 7 7 Einri
Kreba-Neudorf 8 6 4 2 0 2 1 Anzahl
Schleife 30 20 10 0 16 24 Anzahl Ge
Weißkeißel 10 5 0 6 3 Anzahl Gebu
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
VwG Rietschen 40 30 20 10 Einrichtu
29
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Planungsraum 2 • Übersicht Stand
35
Hohendubrau 30 20 10 0 12 10 Anzahl
Kodersdorf 40 30 20 10 0 29 15 Einr
Markersdorf 50 40 30 20 10 28 24 An
Neißeaue 25 20 15 10 5 15 18 17 An
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
47
Bestand 2018/2019 ASB Kita »Am Eic
Schöpstal 30 20 10 0 20 18 Anzahl
Waldhufen 30 20 10 0 18 16 Anzahl G
Bestand 2018/2019 ASB Kita »Am Eic
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020