Aufrufe
vor 3 Jahren

Kita-Bedarfsplanung (Schuljahr 2019-2022)

  • Text
  • Schuljahre
  • Bedarfsdeckung
  • Gemeinden
  • Gemeinde
  • Geplante
  • Wohnhafte
  • Kinder
  • Gesamt
  • Kiga
  • Krippe
  • Hort
In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen. Die Übersicht zeigt, wie diese zum Stichtag 30.06.2019 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2021 / 2022.

Rohne Mulkwitz Schleife

Rohne Mulkwitz Schleife Mühlrose Groß Düben H Weißwasser 2 5 2 2 Köbeln Krauschwitz 2 Weißkeißel Haide Bad Muskau Sagar Sprey Nochten Bärwalde Boxberg Reichwalde Kringelsdorf Gablenz Halbendorf Kromlau Skerbersdorf Hammerstadt Altliebel Neuliebel Rietschen Teicha Uhyst Drehna Dürrbach Tschernske Rauden Mönau Kaschel Jahmen Zimpel Klitten Klein-Radisch Trebendorf Kreba- Neudorf Lache Tauer Stand: 30.06.2019 Pechern Daubitz Werdeck Planungsraum 1 Weißwasser Kindertagesstätte (KiGa + Krippe + tlw. Hort) H integrative Kita (KiGa + Krippe + tlw. Hort) Kita mit heilpädagogischen Plätzen (KiGa + Krippe) Podrosche Klein-Priebus integrativer Hort Hort Tagespflegestelle Interdisziplinäre Frühförderstelle 10

Planungsraum 1 • Übersicht Standorte Kindertageseinrichtungen • Überblick Planungsraum • Darstellung der Geburtenzahlen, der wohnhaften Kinder, der erfassten Betreuungskapazitäten gemäß Betriebserlaubnis • Belegung und Auslastung sowie geplante Plätze für die Schuljahre 2019 / 20 bis 2021 / 22 - nach Städten und Gemeinden - nach Verwaltungsverbänden …in Kindertageseinrichtungen gemäß SGB VIII im Landkreis Görlitz 11

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung