Schleife Groß Düben H 2 5 Weißwasser 2 2 Krauschwitz 2 Weißkeißel Bad Muskau Landkreis Görlitz Kitas, Horte und Kindertagespflegestellen Boxberg Rietschen Hohendubrau Weigersdorf Königshain Mittelherwigsdorf Kreba- Neudorf Mücka Kollm Quitzdorf am See H 2 Waldhufen Niesky Jänkendorf Hähnichen 2 Horka Rothenburg O.L. Neißeaue Groß- Kauscha © 2019 Landkreis Görlitz - Integrierte Sozialplanung Stand: 30.06.2019 / Gebietsstand 01.01.2019 4 3 2 3 2 Ebersbach- Neugersdorf Seifhennersdorf 3 4 Kottmar Leutersdorf 2 Großschönau 2 Hainewalde Jonsdorf 2 Herrnhut 2 Melaune 2 Rosenbach Oderwitz Niederoderwitz 3 Gablenz Löbau Lawalde 2 Beiersdorf Großschweidnitz Oppach2 Schönbach Dürrhennersdorf Neusalza- 2 Spremberg 3 Bertsdorf- Hörnitz 3 2 Olbersdorf 2 Oybin Reichenbach O.L. Bernstadt 2 Zittau 8 Kodersdorf Markersdorf Vierkirchen Trebendorf Schönau- Berzdorf a.d. Eigen 2 H Schöpstal Ebersbach Ostritz 2 9 9 19 13 4 Görlitz H Kindertagesstätte (Kita) (KiGa + Krippe + tlw. Hort) integrative Kita (KiGa + Krippe + tlw. Hort) Kita mit heilpädagogischen Plätzen (KiGa + Krippe) Kindergarten Kinderkrippe Hort integrativer Hort Tagespflegestelle Interdisziplinäre Frühförderstelle Stand: 30.06.2019
Einführung Einführung Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege haben die Aufgabe, die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Sie unterstützen und ergänzen die Erziehung und Bildung in der Familie und helfen den Eltern dabei, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können (vgl. § 22 SGB VIII). Hierfür stellt der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe einen Bedarfsplan auf, der jährlich fortgeschrieben wird. In der Ihnen nun vorliegenden Fortschreibung des Bedarfsplans finden Sie in alphabetischer Reihenfolge zu jeder Kommune eine kompakte Übersicht zu den in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen laut Betriebserlaubnis vorhandenen Plätzen. Die Übersicht zeigt, wie diese zum Stichtag 30.06.2019 belegt waren und mit wie vielen Plätzen die Kommune in den nächsten Schul- und Kindergartenjahren plant. Dazu eine grafische Darstellung der Anzahl der Geburten und der möglichen Entwicklung der Kinderzahlen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich bis zum Schuljahr 2021 / 2022. Unter diesen Tabellen finden Sie eine kurze Zusammenfassung, ob die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze für die in der jeweiligen Kommune wohnhaften Kinder ausreichend ist (grün markiert), oder nicht (orange markiert) bzw. ob es Besonderheiten gibt. Eine orangefarbene Markierung bedeutet nicht, dass zwingend neue Plätze zu schaffen sind. Oftmals sind die Betreuungsplätze auch dann in einer Kommune ausreichend, da Kinder in Nachbargemeinden oder am Arbeitsort der Eltern betreut werden. Für diese Zusammenfassung wird angenommen, dass die Anzahl der Plätze bedarfsgerecht ist, wenn in der Krippe 60%, im Kindergarten 100%, und im Hort 85% Bedarfsdeckung erreicht werden. Die Daten für den Bedarfsplan wurden aus folgenden Quellen erhoben: • Statistisches Landesamt Sachsen • Einwohnermeldeämter der Kommunen im Landkreis Görlitz • Daten der Einrichtungsträger • Eigene Daten des Jugendamtes des Landkreises Für die Zuarbeiten, Fragen und Hinweise sei an dieser Stelle allen Mitarbeiter/-innen der Verwaltungen der freien Träger und Kommunen und den Kollegen aus dem Schul- und Sport-, sowie Sozialamt gedankt. Görlitz, im Oktober 2019 5
Bestand 2018/2019 ASB Kita »Am Eic
57
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Planungsraum 3 • Übersicht Stand
Planungsraum 3 800 600 400 200 0 An
Einrichtung/Tagespflege Waldorfkind
Hort der Dietrich-Heise-Schule 40 4
Hort der Dietrich-Heise-Schule 40 4
Planungsraum 4 • Übersicht Stand
Planungsraum 4 Im Planungsraum 4, m
Dürrhennersdorf 15 10 5 0 8 4 Anza
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Kottmar 60 40 20 0 45 37 Einrichtun
83
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Oppach 30 20 10 0 20 21 Anzahl Gebu
Schönbach 15 10 5 0 3 8 Anzahl Geb
91
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
VwG Oppach 40 30 20 10 0 23 27 Anza
Planungsraum 5 • Übersicht Stand
Planungsraum 5 Im Planungsraum 5, m
Bertsdorf-Hörnitz 25 20 15 10 5 0
Hainewalde 20 15 10 5 0 10 15 Anzah
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Leutersdorf 40 30 20 10 0 30 28 Anz
Oderwitz 60 40 20 0 35 29 Anzahl Ge
Ostritz 20 15 10 5 0 15 15 14 Anzah
Zittau 300 200 100 0 223 229 Anzahl
Planung geplante Plätze 2019/2020
VwG Großschönau 80 60 40 20 0 36
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Übersichten Planungsräume • Üb
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
127
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Bestand 2018/2019 Kapazität laut B
Betreuungsangebote an Förderschule
Anlagen Verzeichnisse • der Einri
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. Einrichtungsname Ort Ortst
lfd. Nr. 203 204 Einrichtungsname O
Kindertagespflegestellen lfd. Nr. N
41 Verein für Kinder- und Jugendar
149 Einwohnerdichte am 31.12.2017 0
Rohne Mulkwitz Schleife Mühlrose T
Abkürzungen Kürzel AS BE diakon.
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2023