31 Das Kindergut Kiesdorf „Die Spürnasen“ wurde in den letzten Jahren saniert und erhält Abwärme durch die benachbarte Biogasanlage der Agrarbetriebsgemeinschaft Kiesdorf. Die Kindertagesstätte wird auch von Familien aus Nachbarorten gern in Anspruch genommen. Die Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs wird über eine große Verkaufsstelle mit Fleischereifiliale gesichert und ist zugleich Treffpunkt für die Bevölkerung. Das Kulturzentrum wurde umfangreich saniert und wird durch die ortsansässigen Vereine wie die Seniorensportgruppe und den Erntefestverein umfassend genutzt. Von hier versorgt außerdem die Stöcker Hotel GmbH das Kindergut sowie die Dorfbevölkerung mit Mittagessen. Der Seniorenverein um Herrn Helmut Bergmann organisiert besonders für die älteren Kiesdorferinnen und Kiesdorfer Ausfahrten, Informationsveranstaltungen und Zusammenkünfte. Durch die 750-Jahrfeier 2014 wurden das bereits rege Vereinsleben und der Zusammenhalt im Dorf nochmals gestärkt. Bürgerschaftliches Engagement, welches für die Die Kiesdorfer Spürnasen Zukunft des Ortes wichtig ist, spielt in Kiesdorf in allen Bereichen eine sehr große Rolle.
32 Der Landrat, die verantwortlichen Mitarbeiter des Landratsamtes Görlitz sowie die Mitglieder der Kreisjury bedanken sich bei allen Beteiligten, die so engagiert an der Durchführung des Wettbewerbes mitgewirkt haben. Wir heben bei allen Dörfern vor allem Ihre authentischen, interessanten und liebevollen Präsentationen hervor! In allen Dorfgemeinschaften wurde der Beweis klar herausgestellt, dass unsere Dörfer lebensund liebenswert sind. „Unser Dorf hat Zukunft“ ist wegweisend. Auf Wiedersehen zum nächsten Dorfwettbewerb!
Laden...
Laden...
Laden...
© Landkreis Görlitz 2020