Aufrufe
vor 4 Jahren

"Unser Dorf hat Zukunft" 2014

  • Text
  • Wettbewerb
  • Zukunft
  • Laendlich
  • Gemeinde
  • Kreisjury
  • Landrat
Broschüre zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2014

3 Teilnehmer

3 Teilnehmer 2014 Sagar (Krauschwitz) Kunnersdorf (Schöpstal) Meuselwitz (Reichenbach/O.L.) Mengelsdorf (Reichenbach/O.L.) Alt-Weinhübel (Görlitz) Schönau-Berzdorf Kiesdorf (Schönau-Berzdorf) Erholungsort Waltersdorf (Großschönau)

4 Bewertungskriterien • Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen • Soziale und kulturelle Aktivitäten • Baugestaltung und Siedlungsentwicklung • Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft • Gesamtbild Mitglieder der Kreisjury Mitglieder der Kreisjury 2014 • Heike Augustin – Architektin Löbau • Karina Hitziger – Regionalmanagerin Naturpark Zittauer Gebirge • Roland Höhne – Bürgermeister Gemeinde Rosenbach (Jurysprecher) • Ansgar Kaup – Regionalmanager Östliche Oberlausitz • Sandy Marschke – Landkreis Görlitz, Landratsamt Amt für Kreisentwicklung • Beate Mücke – Garten- und Landschaftsarchitektin Herrnhut • Manuela Steinbock – Landkreis Görlitz, Landratsamt Amt für Kreisentwicklung Veranstaltungszeitraum 31. Januar 2014 Bekanntgabe der Auslobung des 9. Sächsischen Landeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) 21. März 2014 Aufruf des Landrats 16. April 2014 Informationsveranstaltung des SMUL in Rammenau und Nebelschütz 15. Juli 2014 Informationsveranstaltung im Landratsamt Görlitz 2.-9. September 2014 Kreisbefahrung der Jury 24. September 2014 Auszeichnungsveranstaltung auf Schloss Krobnitz

Jugend / Bildung

Strategie / Planung