kreisentwicklung
Aufrufe
vor 4 Jahren

Schlussbericht 2014/2015

  • Text
  • Ausgabe
  • Goerlitz
  • Landkreis
  • Nachbarsprache
  • Landesstelle
www.nachbarsprachen-sachsen.eu

A 5d Anlage 5:

A 5d Anlage 5: Ergebnisse der Arbeitstagung am 23.06.2015 Ausblick Die Arbeit der LaNa birgt sowohl ein bildungspolitisches als auch ein ökonomisches Potential für Sachsens Grenzregionen. Die Initiative des Kultusministeriums und des Landkreises Görlitz, eine solche Landesstelle zu ermöglichen ist lobenswert. Sie sollte richtungsweisend für die Bundesländer Bayern, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sein, um die Ausbildung von Nachbarsprachkompetenz von Anfang an den Kindern in den Grenzregionen zu ermöglichen. Zur Person Expertise: 2005-2008: Projektkoordinatorin der PONTES-Werkstatt „Nachbarschaft und Sprache“ und des Projektes „Aufbau und Entwicklung bilingualer Konzepte in Kindertageseinrichtungen der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa“ 2012: Promotion zum Thema „Relevanz von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kompetenzentwicklung in der deutsch-polnischen Grenzregion“ 2014: Mitautorin der Greifswalder Studie „Untersuchung zum Polnischunterricht in Mecklenburg-Vorpommern unter Berücksichtigung aufeinander aufbauender Spracherwerbsangebote“ sowie der Konzeptionen für das durchgängige Sprachenlernen im Deutsch-Polnischen Bildungsverbund Insel Usedom und des Bildungscampus Löcknitz in Mecklenburg-Vorpommern Kontakt: Dr. Stefanie Hildebrandt Transferagenturen für Großstädte Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinnützige GmbH (DKJS) Regionalstelle Berlin Tempelhofer Ufer 11 | 10963 Berlin Tel.: 030 25 76 76 – 520 | E-Mail: stefanie.hildebrandt@dkjs.de | Internet: www.dkjs.de

Anlage 6: Expertenbeirat „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ A 6 (Stand: 05/2015) Name Dr. Beer, Volker Dr. Brězan, Beate (Vertretung durch Jadwiga Kaulfürst) Dlabola, Isolde Ebenhöh, Beate Enders, Ute Fügl, Ulrike Dr. Garlin, Edgardis Girlich, Sarah Gläßer-Stiegler, Heike Kubsch, Rüdiger Dr. Meyer, Stephan (MdL) Noke, Andrea Prof. Piske, Thorsten Scheffler, Angelika Schlosser, Arnfried Schneider, André Schönicke, Steffen Dr. Schreiber, Elke Schuffenhauer, Anja Schulze, Ulrike Prof. Dr. phil. Tollkühn, Steffi Dr. Vogel, Thomas Watterott, Gerhard Wiedmer-Hüchelheim, Marlies Prof. Wode, Henning (em.) Einrichtung Sächsischer Städte- u. Gemeindetag Stadtverwaltung Zittau, Referat Kinder, Jugend, Schule, Sport Domowina − Bund Lausitzer Sorben e. V. WITAJ-Sprachzentrum, Bautzen Sächsische Bildungsagentur Grundschule "Julius Mißbach", Neustadt Fachberaterin ISL Tschechisch in Grundschulen Euroregion Erzgebirge e.V., Freiberg Landratsamt Erzgebirgskreis, Referat Jugendhilfe, Annaberg-Buchholz Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem, Regensburg Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V. - zkm e.V., München Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen, Leipzig Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden Kommunalgemeinschaft Euroregion Oberes Elbtal / Osterzgebirge e.V., Dresden Sächsischer Landtag, Dresden Sächsische Bildungsagentur Grundschule Boxberg Fachberaterin ISL Polnisch in Grundschulen Forschungsnetzwerk Mehrsprachigkeit im Kindergarten, Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Kommunaler Sozialverband Sachsen, Chemnitz Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, Unterausschuss Kita Caritasverband der Diözese Görlitz e. V. EUREGIO EGRENSIS, Arbeitsgemeinschaft Sachsen/ Thüringen e. V., Plauen Deutsches Jugendinstitut - Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement, Leipzig Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, Landesjugendamt, Chemnitz Landkreis Görlitz, Landratsamt, Jugendamt Hochschule Zittau/ Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften Pädagogik der Frühen Kindheit Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/ Oder Euroregion Neisse e. V., Geschäftsstelle Zittau Landkreis Görlitz, Landratsamt Görlitz, Schul- und Sportamt Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Erfolgreich kopiert!

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung