Aufrufe
vor 3 Jahren

Schlussbericht 2014/2015

  • Text
  • Ausgabe
  • Goerlitz
  • Landkreis
  • Nachbarsprache
  • Landesstelle
www.nachbarsprachen-sachsen.eu

65 SächsSorbKitaVO

65 SächsSorbKitaVO (2013) - Verordnung über Kindertageseinrichtungen im sorbischen Siedlungsgebiet, SächsGVBl. Jg. 2006 Bl.-Nr. 11 S. 464 Fsn-Nr.: 814-1.11, gültig ab: 01.01.2013, http://www.revosax.sachsen.de/Details.do?sid=6284315794411 (Zugriff: 27.01.2015) Schwarz, Ulrike (Hrsg.)(2004): Nachbarsprachenlernen. Von der modernen Fremdsprachendidaktik zu ihren spezifischen Ausprägungen in Grenzregionen, Schulamt für den Kreis Borken SMK - Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport (Hrsg.) (2009): Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen: Ein Orientierungsrahmen für Leiterinnen und Leiter von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, Dresden SMK - Sächsisches Staatsministerium für Kultus (Hrsg.) (2011): Der Sächsische Bildungsplan. Ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte in Krippen, Kindergärten und Horten sowie für Kindertagespflege, Weimar – Berlin, verlag das netz, SMS - Sächsisches Staatsministerium für Soziales (2008): Richtlinie zur Förderung von Innovationsprozessen in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege, SächsABl. Jg. 2008 Bl.-Nr. 34 S. 1095 Gkv-Nr.:5581-5581-V08.2, Fassung gültig ab 01.08.2008, http://www.revosax.sachsen.de/Details.do?sid=4639512433932 (Zugriff: 28.01.2015) SMS - Sächsisches Staatsministerium für Soziales (Hrsg.) (2007): Mehrsprachige Angebote in sächsischen Kindertageseinrichtungen der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa, Dresden StaLa - Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hrsg.) (2013): Kindertagesbetreuung in Sachsen. Ausgabe 2013, Kamenz StaLa - Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hrsg.) (2014a): Statistisch betrachtet: Bildung in Sachsen. Ausgabe 2014, Kamenz StaLa - Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (2014b): Verzeichnis der Kindertageseinrichtungen 2013, www.statistik.sachsen.de (Zugriff: 29.09.2014) TANDEM-Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch (2011a): Deutsch-tschechische Projekte im Vorschulbereich, Best Practice, Regensburg TANDEM-Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch (2011b): Evaluation deutsch-tschechischer Projekte im Vorschulbereich, Zusammenfassung der Ergebnisse, Regensburg TANDEM-Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch (2014): Deutsch-tschechische Zusammenarbeit im Vorschulbereich: Projekte und Förderprogramme „Von klein auf – Odmalička“ (2006-2008, 2009-2011), „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ (2012-2014); Liste beteiligter Einrichtungen in Deutschland und Tschechien, Stand: November 2014, Regensburg Wode, Henning (2006): „Mehrsprachigkeit durch immersive KiTas“, in: „Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen: Qualitätsmanagement für Träger, Leitung, Team“, Regensburg/Berlin, Walhalla Fachverlag, Wode, Henning (2007): „Frühe Sprachförderung in Grenzregionen durch Immersion“, in: Mehrsprachige Angebote in sächsischen Kindertageseinrichtungen der Euroregion Neisse- Nisa-Nysa, Dresden, 8-17

66 Internetquellen www.bildungsmarkt-neisse.eu/bildunggrenzenlos www.bildungsmarkt-neisse.eu/kompi www.bilikita.org www.dpjw.de www.educcare.de www.euregio-egrensis.cz www.euregioegrensis.de www.euroreg.cz www.euroregion-elbe-labe.eu www.euroregion-erzgebirge.de www.fmks-online.de www.kita.sachsen.de www.kita-bildungsserver.de www.kreis-gr.de www.landesentwicklung.sachsen.de www.nachbarsprachen-sachsen.eu www.neisse-nisa-nysa.org www.pontes-pontes.eu www.schrittfuerschritt.de http://sprachkompetenz.noe-lak.at www.tandem-org.de www.trilingo.eu www.vonkleinauf.de

Jugend / Bildung

Zeit(ung) für Kinder

Strategie / Planung